hellgrundig

hellgrundig
hẹll|grun|dig <Adj.>:
eine helle Grundfarbe, einen hellen Grund aufweisend.

* * *

hẹll|grun|dig <Adj.>: von, mit heller Grundfarbe, hellem Grund: doch sind auch einige wirkungsvolle -e Dessins zu erwähnen (Herrenjournal 3, 1966, 58).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mykener — Alter Orient im 13. Jh. v. Chr. Als mykenisch (mykenische Kultur, mykenische Zeit, mykenische Periode) wird die festlandsgriechische Kultur der Späten Bronzezeit (Späthelladikum) bezeichnet, die circa 1600 v. Chr. auftrat und bis ins 11.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mykenier — Alter Orient im 13. Jh. v. Chr. Als mykenisch (mykenische Kultur, mykenische Zeit, mykenische Periode) wird die festlandsgriechische Kultur der Späten Bronzezeit (Späthelladikum) bezeichnet, die circa 1600 v. Chr. auftrat und bis ins 11.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mykenisch — Alter Orient im 13. Jh. v. Chr. Als mykenisch (mykenische Kultur, mykenische Zeit, mykenische Periode) wird die festlandsgriechische Kultur der Späten Bronzezeit (Späthelladikum) bezeichnet, die circa 1600 v. Chr. auftrat und bis ins 11.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mykenische Kultur — Als mykenische Kultur (auch mykenische Zeit oder mykenische Periode) wird die festlandsgriechische Kultur der Späten Bronzezeit (Späthelladikum) bezeichnet, die circa 1700 v. Chr. auftrat und bis ins 11. Jahrhundert v. Chr. hinein bestand. Einige …   Deutsch Wikipedia

  • Mykenische Periode — Alter Orient im 13. Jh. v. Chr. Als mykenisch (mykenische Kultur, mykenische Zeit, mykenische Periode) wird die festlandsgriechische Kultur der Späten Bronzezeit (Späthelladikum) bezeichnet, die circa 1600 v. Chr. auftrat und bis ins 11.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mykenische Zeit — Alter Orient im 13. Jh. v. Chr. Als mykenisch (mykenische Kultur, mykenische Zeit, mykenische Periode) wird die festlandsgriechische Kultur der Späten Bronzezeit (Späthelladikum) bezeichnet, die circa 1600 v. Chr. auftrat und bis ins 11.… …   Deutsch Wikipedia

  • Späthelladikum — Der Ausdruck Späthelladikum (oder Späthelladische Periode oder späthelladisch) bezeichnet die Späte Bronzezeit des griechischen Festlands. Zeitlich deckt diese Periode die Zeit von ca. 1700 v. Chr. bis ca. 1050 v. Chr. ab. Sie entspricht damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Späthelladisch — Der Ausdruck Späthelladikum (oder Späthelladische Periode oder späthelladisch) bezeichnet die Späte Bronzezeit des griechischen Festlands. Zeitlich deckt diese Periode die Zeit von ca. 1600 v. Chr. bis ca. 1050 v. Chr. ab. Sie entspricht damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Späthelladische Periode — Der Ausdruck Späthelladikum (oder Späthelladische Periode oder späthelladisch) bezeichnet die Späte Bronzezeit des griechischen Festlands. Zeitlich deckt diese Periode die Zeit von ca. 1600 v. Chr. bis ca. 1050 v. Chr. ab. Sie entspricht damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Minysche Keramik — Die Minysche Keramik (auch: minische Keramik) ist eine Keramikform des mittelbronzezeitlichen Griechenlands (ca. 2000 1600/1550 v. Chr.), das zu dieser Zeit in künstlerischer Hinsicht erst wenig entwickelt war. Eine weitere bedeutende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”